Volksschule Werfenweng

Schulentwicklung

Der aktuelle Schulentwicklungsplan, der sich über einen Zeitraum von drei Schuljahren erstreckt, beinhaltet folgende zwei Ziele:

  1. Installation einer qualitativ hochwertigen schulischen Nachmittagsbetreuung = Ganztagsschule.

Diese wurde mit März 2023 gestartet und es werden derzeit an verschiedenen Schultagen bis zu 16 Kinder gleichzeitig in der Lernstunde und vom Freizeitpädagogen Stefan Herz betreut. Insgesamt nehmen dieses Angebot 20 Schülerinnen und Schüler in Anspruch.

  1. Digitale Bildung:

Unser Ziel lautet:

"Ab dem SJ 2023/24 verfügen alle Schüler*innen, die die VS Werfenweng in weiterführende Schulen verlassen, über grundlegende Kompetenzen in der Handhabung der Schullaptops und in der Anwendung von ausgesuchter Lernsoftware, sowie kindgerechter Suchmaschinen und Lernapps, mit denen sie im Laufe der VS-Zeit gearbeitet haben."

Daher wurde die Schule mit 18 Laptops ausgestattet, die in allen Klassen zum Einsatz kommen.

Im eigens dafür ausgearbeiteten Projektplan der Schule wurde festgelegt, welche Maßnahmen in welcher Schulstufe gesetzt werden.